Tütenlexikon

Portares_Header_1221x545_Lexikon2

Kleines Tütenlexikon für bedruckte und unbedruckte Tragetaschen

Natürlich haben wir darauf geachtet so wenig "Fachchinesisch" wie möglich auf unseren Seiten zu verwenden. Um letzte Unklarheiten zu beseitigen, haben wir für Sie ein kleines Tütenlexikon zusammengestellt. 

my:
Die Angabe "my" bezeichnet die Folienstärke und entspricht einem tausendstel Millimeter. 50 my bezeichnet eine 0,05 mm dicke Folie.

HD-PE:
Hochdichte Polyethylen-Folie. HD-PE ist sehr reißfest und wird deshalb gerne für dünne, "knisternde" Taschen verwendet.

LD-PE:
LD-PE ist weicher als HD-PE und "knistert" nicht. Es wird in sämtlichen Folienstärken verarbeitet. Durchschnittliche "Einkaufs- taschen" werden mit einer Folienstärke von ca. 40-60 my hergestellt.

DKT-Taschen:
"Doppelkraft-Tragetaschen" - Zur Erhöhung der Tragkraft wird die Griffzone von Kunststoff-Taschen mit einem Folienblatt verstärkt.

Blockung:
50-100 Folien-Taschen werden zu einem Block zusammengefaßt. Die Taschen können an Haken aufgehängt werden und sind durch die Perforierung leicht mit einer Hand vom Block abzutrennen.

Innenflachhenkel:
Griffausführung für Papiertragetaschen. Ein mehrfach gefalteter Papierstreifen wird mit einem Verstärkungsblatt an die Innenseiten der Tragetaschen geklebt.

Gedrehte Papierkordel:
Griffausführung für Papiertragetaschen. Eine kräftige Kordel aus gedrehtem Papier wird mit einem Verstärkungsblatt an die Innenseiten der Tragetaschen geklebt.

Strichdruck:
Druckverfahren bei dem die Druckfarben nur als Vollton dargestellt werden können. Ideal für Schriften und einfache Strichgrafiken.

Rasterdruck:
Druckverfahren bei dem die Druckfarben durch die Auflösung in einzelne Rasterpunkte die Darstellung von Farbverläufen, Schattierungen und fotorealistischen Bildern ermöglicht.

Siebdruck:
Druckverfahren für "Stoff-Taschen", bei dem die Druckfarbe durch ein feinmaschiges Gewebe hindurch auf den Stoff gedruckt wird.

Offset-Druck:
Druckverfahren für unsere "Exklusiv-Papiertragetaschen". Im Offset- druck sind hochwertige Fotodrucke mit feinster Auflösung realisierbar.

Flexo-Klischees:
Druckplatten aus flexiblem Kunststoff die wie große Stempel auf Druckzylinder geklebt werden. Diese Druckvorlagen werden zum Bedrucken von Folien- und Papiertragetaschen eingesetzt.